Bis zu 35% der Kosten zurückholen in weniger als 5 Stunden

Sprechen Sie kostenlos und unverbindlich mit uns und wir sagen Ihnen, wie hoch Ihre Chancen auf eine Förderung stehen.

Kostenloser Beratungstermin

Hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten und wir senden Ihnen Terminvorschläge für einen Videocall.

Vielen Dank! Wir melden uns innerhalb von einem Werktag mit Terminvorschlägen bei Ihnen.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Wir haben das Vertrauen innovativer Unternehmen

100% Erfolgsrate

Unsere KI-basierte Plattform bietet Ihnen optimale Tools zur effizienten und den Förderrichtlinien entsprechenden Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE).

Förderung in weniger als 5 Stunden beantragen

Mit unserer KI-gestützten Software erstellen Sie den Antrag im Handumdrehen. Sie erfahren direkt, ob Sie die Förderkriterien erfüllen – und haben jederzeit unsere Experten an Ihrer Seite.

Förderchancen maximieren

Unsere aktuelle Erfolgsquote: 100%. Wir kombinieren mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Forschungs- und Innovationsförderung mit hochtrainierter KI-Technologie.

Risikofrei ausprobieren

Wir vertrauen auf unsere Arbeit und rechnen rein erfolgsbasiert ab. Das heißt im Klartext: Sie zahlen nur dann, wenn Sie auch Fördergelder erhalten - weniger Risiko geht nicht.

In wenigen Schritten zur Förderung

Mit unserer Software und Experten an Ihrer Seite wird die Beantragung der Fördermittel einfach wie nie.

1. Kostenlose Beratung

Im ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam, ob die Forschungszulage das passende Instrument für Sie ist. Sollten andere Fördermöglichkeiten besser sein, geben wir eine ehrliche Einschätzung.

In einem kurzen Termin zeigen wir die Möglichkeiten unserer KI-Plattform für die effiziente Förderbeantragung - unverbindlich und kostenlos.

2. Antragserstellung

Sie kennen Ihre Projekte am besten. Statt also einem Berater alles zu erzählen, können Sie Ihre Projekte bei uns auch gleich direkt grob formulieren und unsere KI hilft dabei, die förderfähigen Inhalte zu identifizieren und passend zu formulieren. Denn nur das zählt. Konkrete Beispiele, Videoanleitungen und Erläuterungen unterstützen rund um die Uhr. So können Sie sicher sein, keine Zeit zu verschwenden. Mit einem Klick senden Sie die Texte an unsere Experten, die nochmal gezieltes Feedback geben - sicher ist sicher.

Falls nach der Antragseinreichung noch Rückfragen von der Bescheinigungsstelle aufkommen, unterstützen wir Sie bei der Beantwortung. Wir stehen sogar bis zum Widerspruch an Ihrer Seite.

Sobald Sie den positiven Förderbescheid bekommen haben, zeigen wir Ihnen den Weg für die Beantragung beim Finanzamt, um die Fördermittel zu erhalten.

3. Skalierbarer Prozess

Die Forschungszulage können Sie jährlich beantragen. Mit unserer Plattform müssen Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen.

Ihre Daten sind zukünftig auf andere Förderungen übertragbar, wodurch der Prozess schneller und unkomplizierter wird.

Kostenlos starten

Das sagen unsere Kunden

Nils Feigenwinter

CEO @ Bling

"SectorPi hat unseren Arbeitsaufwand erheblich reduziert. Wir empfehlen jedem Unternehmen, den Antragsprozess über SectorPi abzuwickeln – das spart wertvolle Zeit und ermöglicht es auch, sich auf das Wesentliche zu fokussieren!"

Eva-Valérie Gfrerer

CEO @ Morphais

"Für uns hat SectorPi das beste Tool am Markt für die Beantragung von staatlichen Förderungen. Das Team von SectorPi hat uns im gesamten Antragsprozess massiv unterstützt und äußerst gewissenhaft gearbeitet. Ihre Unterstützung war ein entscheidender Faktor, dass unser Antrag positiv beschieden wurde."

Felix Stremmer

COO @ Bitbond

"SectorPi hat uns mit einem super Mix aus Expertise, Geschwindigkeit und persönlichem Kontakt überzeugt. So wird aus unübersichtlichem Bürokratie-Chaos ein klar verständlicher und einfach zu bewältigender Prozess - mit ausgezeichnetem ROI.
Immer gerne wieder!"

Nils Feigenwinter

CEO @ Bling

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Nils Feigenwinter

CEO @ Bling

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Nils Feigenwinter

CEO @ Bling

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Nils Feigenwinter

CEO @ Bling

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Nils Feigenwinter

CEO @ Bling

"SectorPi hat unseren Arbeitsaufwand erheblich reduziert. Wir empfehlen jedem Unternehmen, den Antragsprozess wie wir über SectorPi abzuwickeln – das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern ermöglicht es auch, auf das Wesentliche zu fokussieren!"

Eva-Valérie Gfrerer

CEO @ Morphais

"Für uns hat SectorPi das beste Tool am Markt für die Beantragung von staatlichen Förderungen. Das Team von SectorPi hat uns im gesamten Antragsprozess massiv unterstützt und äußerst gewissenhaft gearbeitet. Ihre Unterstützung war ein entscheidender Faktor, dass unser Antrag positiv beschieden wurde."

Felix Stremmer

COO @ Bitbond

"SectorPi hat uns mit einem super Mix aus Expertise, Geschwindigkeit und persönlichem Kontakt überzeugt. So wird aus unübersichtlichem Bürokratie-Chaos ein klar verständlicher und einfach zu bewältigender Prozess - mit ausgezeichnetem ROI.
Immer gerne wieder!"

Die KI-Plattform zur Forschungszulage

Unsere KI-basierte Plattform bietet Ihnen optimale Tools zur effizienten und den Förderrichtlinien entsprechenden Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE).

Unser Produkt

AI-powered Applications

Our trained AI reviews your entries in real-time and evaluates whether all funding criteria are met. Within seconds, you receive valuable feedback to ensure your application meets the requirements. This increases your chances of successful funding.

Unser Produkt

Employee and Contractor Management

Our employee and contractor management tool allows you to record employees and contractors involved in your project. The data remains accessible for future applications, sparing you redundant data entries: Enter it once, reuse anytime, and adjust as needed.

Our Product

R&D Work Planning

Our R&D work planning tool enables you to create work packages for your innovation projects. Assign R&D work packages to specific employees or contractors according to funding regulations, and our software automatically calculates eligible expenses – saving time and minimizing errors.

Unser Produkt

Guideline-Compliant Reporting Tool 

Every grant comes with reporting obligations. Our reporting tool generates the required documents with a single click. With our snapshot feature, you can save your current data for documentation purposes, accurately reflecting your project even as it evolves.

Unser Produkt

Support from Funding Experts

While our software automates many processes, our experienced funding experts guide you through the entire application process, carefully reviewing your application before submission. Should questions or objections arise, we’re by your side.

Frage & Antwort

Was ist SectorPi?

SectorPi ist eine KI-basierte Plattform, die Ihnen optimale Tools zur effizienten Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE) bietet. Obwohl viele Prozesse durch unsere Software automatisiert werden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Förderexperten während des gesamten Antragsprozesses zur Seite.

SectorPi spart Ihnen wertvolle Zeit und strukturiert Ihre Fördermittelprozesse optimal, damit Sie staatliche Finanzierungslösungen effizient in Ihre Innovationsprojekte integrieren können. Jedes Unternehmen sollte Fördermittel eigenständig und strategisch in seine FuE-Aktivitäten einbinden, anstatt Förderungen isoliert und unstrukturiert zu betrachten. Da Förderprogramme schwer vergleichbar und regulatorische Anforderungen komplex sind, bieten wir Ihnen mit SectorPi einen strukturierten und durchdachten Ansatz.

SectorPi besteht aus fünf Modulen:
KI-Tool, Verwaltungstool, Arbeitsplanung, Berichtstool und Unterstützung durch unsere Förderexperten.

- Mit dem KI-Tool erstellen Sie förderkonforme Antragstexte. Wir zeigen Ihnen, was nötig ist – es ist einfacher, als Sie denken.
- Das Verwaltungstool hilft Ihnen, Mitarbeiter- und Auftragnehmerdaten zentral zu verwalten und in Anträgen zu nutzen.
- Die Arbeitsplanung strukturiert FuE-Tätigkeiten und berechnet förderfähige Kosten automatisch.
- Das Berichtstool ermöglicht wichtige Reports mit nur einem Klick.
- Unsere Förderexperten begleiten Sie und prüfen Ihre Anträge.

Sie kennen Ihre Projekte am besten. Bei einer Förderagentur müssen Sie dem Berater alle Details erläutern. Mit SectorPi erfassen Sie diese direkt im Antrag und können die Daten für zukünftige Anträge wiederverwenden. Sie behalten die volle Kontrolle und unsere Experten stehen Ihnen zur Seite. SectorPi spart Zeit, Kosten und gibt Ihnen jederzeit den Überblick über Ihre Anträge. Wir entwickeln die Plattform kontinuierlich weiter, damit Sie keine Fördermöglichkeiten für Ihre FuE-Projekte verpassen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch mehr über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten.